Unter Verwendung dieses Bibelworts aus Prediger 3, 1 feierte Apostel Herbert Bansbach, Leiter des Apostelbereichs Karlsruhe, in der Kirche in Pfinztal-Söllingen, Hauptstraße 143, am Sonntagnachmittag, 21. Juni 2009, Gottesdienst mit einer besonderen Gemeinde: Eingeladen waren allein lebende neuapostolische Christen aus ganz Süddeutschland.
Über 100 SängerInnen bildeten den Chor, der den Gottesdienst festlich mitgestaltete; Dirigenten waren Jeannette Baiz und Jürgen Welp. Zur weiteren Wortverkündigung wurden Bischof Jürgen Kieselmann (Apostelbereich Karlsruhe) und Hirte Ronald Hume, Gemeindevorsteher von Karlsbad-Langensteinbach, gerufen, der auch wegen seiner Aufgaben als Englisch-Dolmetscher in der Gebietskirche bekannt ist.
Zum Bibelwort führte der Apostel u.a. aus, dass es für alles, was auf Erden geschehe, eine bestimmte Zeit gebe. Mit Gottes Hilfe könne der Glaubende seine Lebenssituation – gleich, wie sie nun sei – meistern. Bei allen Unterschieden eine die Gemeindemitglieder ihre gemeinsame "Grundsituation": Jeder habe neues Leben aus Gott empfangen, das bestimmt sei für die ewige Gemeinschaft mit Gott. Dazu müsse der Glaubende sich vorbereiten, d.h. er müsse, in welcher Lebenslage er auch immer sei, täglich bestrebt sein, das Leben nach dem Evangelium ("ein Leben mit Gott”) zu führen.
Ein Team von "nak-singles-aktiv" hatte vor und nach dem Gottesdienst ein kleines Rahmenprogramm organisiert, das gerne angenommen wurde. Es war dies der erste Gottesdienst speziell für diese Glaubensgeschwister – ob Single, verwitwet oder getrennt/geschieden –, den Apostel Bansbach hielt, und der erste, der im Apostelbereich Karlsruhe stattfand. Den ersten Gottesdienst überhaupt für diese Zielgruppe in Süddeutschland feierte der Präsident der Gebietskirche, Bezirksapostel Michael Ehrich, am 10. Juni 2007 in Ulm.