Die dritte Afrika-Reise in diesem Jahr führte Bezirksapostel Michael Ehrich, zu dessen Arbeitsbereich einige Länder in West- und Ostafrika gehören, in der Woche nach Pfingsten 2009 nach Kamerun.
In seiner Begleitung waren der für die Gemeinden in diesem Land verantwortliche Apostel Volker Kühnle und Bischof Eberhard Koch (Apostelbereich Nürtingen). Am Sonntag, 7. Juni, feierte der Bezirksapostel zwei – in Kumba und Douala – und am Montag darauf einen Gottesdienst – in Kribi –, an denen insgesamt rund 800 Glaubensgeschwister teilnahmen. Ein Bezirksevangelist (leitender Amtsträger in einem Kirchenbezirk) wurde ordiniert, zudem zehn Gemeindeseelsorger, davon zwei Hirten und acht Gemeindeevangelisten.
Da der Bezirksapostel noch die Apostel und Bischöfe aus Nigeria, Äquatorialguinea, Benin und Togo eingeladen hatte, waren es insgesamt 17 Apostel (ein Apostel aus Nigeria war verhindert) und 14 Bischöfe, die an den Gottesdiensten sowie am Samstag, 6. Juni, an der Apostel-Bischofs-Versammlung in Douala teilnahmen.
Nach dem Kamerunaufenthalt reiste Apostel Kühnle nach Äquatorialguinea weiter. Bischof Koch hatte beabsichtigt, im Anschluss an diese Reise Gemeinden in Gabun zu besuchen, sagte dieses Vorhaben jedoch wegen zu befürchtender Unruhen nach dem Tod des dortigen Präsidenten ab.
"Wir wollen für unsere Brüder und Schwestern in Afrika immer wieder besonders beten, denn sie leben doch oft in recht unsicheren Verhältnissen", appellierte Bezirksapostel Ehrich in seinem Reisebericht an die leitenden Amtsträger in seinem süddeutschen Arbeitsbereich. In Kamerun, wo die Neuapostolische Kirche seit 1983 offiziell anerkannt ist, hat sie über 13.000 Mitglieder.