Am Samstag, 16. Mai, waren über 1.000 Zuhörer Zeuge der erfolgreichen "Vortour" zur "Musikalischen Weltreise": Der Jugendchor des Apostelbereichs Nordbaden mit knapp 300 jugendlichen Sängern hatte zur öffentlichen Generalprobe in die Waldseehalle nach Forst eingeladen.
Die "Weltreise" begann in Asien – ein kurzer Videoclip, und dann ein getragenes russisches Lied. Über China ging es nach Amerika, wo Popcornverkäufer die Zuschauer begrüßten. Ein erster musikalischer Höhepunkt erwartete die Besucher mit "Glory, glory Halleluja", eindrucksvoll von Schlagwerk und Trompete begleitet. Auch der Chorvortrag "Praise his holy name" begeisterte. Mit dem anschließenden jamaikanischen Titel "Let us talents" kamen zum ersten Mal landestypische Orffsche Instrumente zum Einsatz.
Weiter ging es mit Afrika – hier wurde das Publikum von temperamentvollen Tänzerinnen und Massai-Kriegern willkommen geheißen. Die heißen Rhythmen rissen die Zuschauer mit, die dabei und bei den zwei folgenden Stücken "Rakanaka Vangeri" und "Syahamba"– begleitet von afrikanischen Trommlern und Percussionisten – für einen Moment vergaßen, nicht auf afrikanischem Boden zu sein. Zum Abschluss der "Musikalischen Weltreise" ging es zurück nach Europa, nach Paris, wo man auf Rosenverkäufer traf. Das Programm endete mit dem deutschen Lied "Lobe den Herrn".
Auf dem Europäischen Jugendtag in Düsseldorf, dem viertägigen Event, das die Neuapostolische Kirche vom 21. bis 24. Mai 2009 in Düsseldorf veranstaltet, ist die "Musikalische Weltreise" ein Muss für jeden Weltenbummler! Das Konzert unter dem Titel "Musikalische Weltreise" wird am Samstagvormittag, 23. Mai 2009, in Halle 6 stattfinden.