In der Kirche in Peiting im gleichnamigen Kirchenbezirk gab es am Freitag, 20. März, einen Jugend-Info-Abend zum Thema "Jugendliche und Alkohol".
Der Bezirks-Jugendbeauftragte moderierte die Veranstaltung, bei der Referenten aus unterschiedlichen Fachgebieten – unter ihnen eine Therapeutin von der Präventionsberatung und eine Obermedizinalrätin vom Gesundheitsamt – über die Gefahren von zu hohem Alkoholkonsum aufklärten.
Höchst anschaulich wurden die rund 50 teilnehmenden Heranwachsenden sowie die Jugendleiter und Gemeindevorsteher über das Alkohol-Verhalten von Jugendlichen – oftmals bis hin zu regelrechten Trinkexzessen ("Flat-Rate-Saufen") – und die damit verbundenen Risiken informiert; dabei berichteten auch vier Jugendliche über ihre Erfahrungen und ihre Einstellung zum Alkohol. Ein Team von Jugendlichen versorgte alle mit Cocktails, natürlich ohne Alkohol.
Die Thematik "Abhängigkeiten und Süchte bei Heranwachsenden" und dabei Alkoholkonsum und -missbrauch hatten auch schon die "Elternbriefe" 8 und 9 behandelt, die 2005 und 2006 in den Gemeinden der Gebietskirche Süddeutschland verteilt wurden und den Erziehenden Informationen und Impulse insbesondere unter dem Gedanken der Prävention gaben. Außerdem hat die Gebietskirche auch einen Suchtbeauftragten, der bei Alkoholproblemen erste "Anlaufstelle" sein kann und Hilfesuchenden Adressen vermittelt, wo sie professionelle Unterstützung von Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe erhalten.