Für 975 junge Christen in Baden-Württemberg und Bayern war der Gottesdienst am Sonntag, 5. April 2009, ein ganz besonderer: Sie feierten ihre Konfirmation.
Mit der Konfirmation bestätigten sie ihre Taufe und die Zugehörigkeit zur Kirche – sie sind nun als mündige Christen in die Gemeinde aufgenommen worden. Über ein Jahr lang hatten sich die Jugendlichen im Konfirmandenunterricht mit der Bibel und den Kerninhalten des Glaubens beschäftigt. Im Gottesdienst am Palmsonntag haben sie sich öffentlich zum Glauben bekannt, vor Gott – und der Gemeinde als Zeuge – das Konfirmationsgelübde abgelegt und den Konfirmationssegen empfangen.
Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, hielt den Konfirmationsgottesdienst, an dem 1.800 Gottesdienstbesucher aus Gemeinden der Kirchenbezirke Pforzheim-Ost und -West (Apostelbereich Karlsruhe) teilnahmen, im Congress Centrum in Pforzheim. Er spendete 26 Konfirmandinnen und Konfirmanden den Segen zur Konfirmation und nahm sie als mündige Christen in die Gemeinden auf. Als Bibelwort lag dem Gottesdienst, 1. Chronik 29, 17 zugrunde ("Ich weiß, mein Gott, dass du das Herz prüfst, und Aufrichtigkeit ist dir angenehm"). Der Bezirksapostel stellte die Predigt unter die Überschrift "Aufrichtig sein vor Gott", und zwar in allen Lebenslagen. Auch wenn Gott die Glaubenden einmal prüfe, sei es wichtig, dass sie das Vertrauen auf ihn bewahrten. Zuerst zu sich selbst aufrichtig und ehrlich zu sein, sei eine wichtige Voraussetzung, um wahrhaftige Aufrichtigkeit zu leben und damit das Wohlgefallen Gottes auf sich zu ziehen. Apostel Herbert Bansbach wurde zur weiteren Wortverkündigung gerufen.