In einer Veranstaltung in Herrenberg für Bezirksbeauftragte für Mission und Ökumene in der Prälatur Reutlingen (eine von 4 Prälaturen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg) ging es schwerpunktmäßig um die Neuapostolische Kirche.
Als Referent der Neuapostolischen Kirche nahm Bezirksältester Manfred Fröhlich, bis Jahresende 2007 Leiter des engsten Mitarbeiterstabs von Bezirksapostel Michael Ehrich (Gebietskirche Süddeutschland), teil, als Referentin der Evangelischen Landeskirche hatte Prälaturpfarrer Manfred Wagner aus Reutlingen, Leiter und Moderator der Veranstaltung, Pfarrerin Annette Kick, die Weltanschauungsbeauftragte der Landeskirche, eingeladen. Es wurden Fragen der Annäherung, Aktivitäten auf Ebene der Landeskirche, der EKD und der ACK erörtert, wozu Pfarrerin Kick Erläuterungen zu der im April letzten Jahres von der ACK herausgegebenen Orientierungshilfe für den Umgang mit der Neuapostolischen Kirche gab. Sie selbst hat daran mitgewirkt und an den ACK-Gesprächen teilgenommen. So konnte sie mitteilen, dass die Gespräche zwischen den Vertretern der ACK und der Neuapostolischen Kirche schnell zu einvernehmlichen Lösungen geführt hätten, wenn es sich um "pragmatisch anzugehende Fragen" gehandelt habe (zum Beispiel die Nutzung von Kirchengebäuden, die Trauung konfessionsverschiedener Paare). Schwieriger hingegen seien die Gespräche verlaufen, wenn es um Lehrfragen ging, etwa um die Bedeutung des Apostelamtes (das leitende Amt in der Neuapostolischen Kirche, das nach neuapostolischer Lehre unerlässlich ist zur Bereitung der Brautgemeinde Jesu Christi auf dessen Wiederkunft). Einige der teilnehmenden PfarrerInnen berichteten über gute persönliche Kontakte zur Neuapostolischen Kirche auf Ortsebene. In der Pause und am Ende der Veranstaltung kam es noch zu "Gesprächen am Rande", die von Interesse zeugten. Insgesamt verlief die Veranstaltung in guter, konstruktiver Gesprächsatmosphäre.