Am letzten Oktober-Wochenende reiste Bezirksapostel Michael Ehrich zum ersten Mal in das von Apostel Dieter Prause und seinen Helfern betreute Gebiet Ukraine-Mitte.
In der 1995 geweihten Kirche in Kiew hielt er am Sonntag, 26. Oktober 2008, einen Gottesdienst; zudem am Samstag zuvor einen Gottesdienst für Amtsträger, zu dem auch deren Frauen eingeladen waren. Fünf Erwachsene und drei Kinder empfingen das Sakrament Heilige Versiegelung (= Spendung der Gabe des Heiligen Geistes).
Anlässlich einer Fahrt durch Kiew kam die kleine deutsche Reisegruppe auch zu einem Denkmal für die Ukrainer, die im Zweiten Weltkrieg von Deutschen getötet wurden: An die 200.000 Menschen – Kinder, Frauen und Männer – sind damals innerhalb von zwei Tagen erschossen worden. Da neuapostolische Christen überzeugt sind, dass nach dem leiblichen Tod die Seele des Menschen weiterlebt und das Heil in Jesus Christus auch dann noch erlangt werden kann, betete der Bezirksapostel mit der Gemeinde im Sonntagsgottesdienst ganz besonders für diese Seelen.
Als Präsident der Neuapostolischen Kirchen Süddeutschland ist Bezirksapostel Ehrich auch verantwortlich für die Gemeinden in rund 30 weiteren Ländern, darunter die Ukraine. Für die Kirchenbezirke und -gemeinden in diesem großen Land sind die drei süddeutschen Apostel Dieter Prause, Wolfgang Bott und Wolfgang Zenker zuständig. Apostel Prause ist "länderverantwortlicher Apostel" für das Gebiet Ukraine-Mitte, zu dem Kiew sowie Kirowograd, Poltawa, Sumi, Schostka, Tschernigov, Shitomir, Winniza und Tscherkassy gehören. Insgesamt gibt es 20 Kirchengemeinden mit ca. 1.200 Mitgliedern in seinem ukrainischen Verantwortungsbereich. Apostel Bott, dessen Verantwortungsbereich die Ukraine-West ist, betreut die Gemeinden in und um Luzk, Ternopil, Ivano Frankivsk und L’viv, während Apostel Zenker die Ukraine-Ost betreut und damit die neuapostolischen Christen auf der Krim, in Odessa, Dnepropetrowsk, Saporoshje, Charkow und Donetzk.