Mit dem Jubiläums-Gottesdienst, den Apostel Wolfgang Eckhardt in der Kirche in der Alpirsbacher Str. 29-1 durchführte, und einem anschließenden Gemeindefest in der Rötenberger Festhalle feierte die neuapostolische Gemeinde Aichhalden-Rötenberg am Sonntag, 25. Mai 2008, ihr 75-jähriges Bestehen.
Der Apostel wünschte der Gemeinde für die Zukunft eine Entwicklung, wie sie im Bibelwort Apostelgeschichte 9, 31 sinngemäß beschrieben ist: "So hatte nun die Gemeinde Frieden […] und baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes".
Eine besonders für die zwischenzeitlich weggezogenen Gemeindemitglieder, die gerne zum Fest in die alte Heimatgemeinde gekommen waren, interessante Präsentation gab Einblick in die Chronik der Gemeinde, deren Anfänge ins Jahr 1920 zurückreichen. 1933 ist die kleine, damals nur 25 Mitglieder zählende Gemeinde selbständig geworden. 1957 konnte das erste Kirchengebäude in der Schmidgasse geweiht werden. Weil die Gemeinde weiter wuchs, wurde 1972 das am heutigen Standort an der Alpirsbacher Straße gelegene Kirchengebäude erstellt. Als Gemeindevorsteher ist seit 1994 Friedrich Haug aus Alpirsbach beauftragt. Gemeinsam mit vier Priestern, sechs Diakonen und einigen Lehrkräften betreut er seelsorgerisch die 136 Gemeindemitglieder, darunter 34 Kinder.