Zum Festa annuale (Jahresfest) hatten die italienischen Gemeindemitglieder der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland diesmal am Sonntag, 29. Juni 2008, nach Reutlingen, in die Kirche in der Dürrstraße 15, eingeladen.
Bei dieser zentralen Begegnung, die seit über 40 Jahren jedes Jahr anlässlich des Besuchs des für die Kirchengemeinden in Italien zuständigen Apostels stattfindet, steht der Gottesdienst mit muttersprachlicher Wortverkündigung im Mittelpunkt.
Apostel Orando Mutti aus Mailand, der für die Gebietskirche Italien zuständig ist und bereits einige Male diesen jährlichen Gottesdienst in Süddeutschland durchgeführt hat, legte am Sonntagmorgen seiner Predigt das Bibelwort aus Johannes 15,5 zugrunde und betonte, dass es wichtig sei, aus der Verbindung zu Jesu Frucht zu bringen, wie in Galater 5,22 beschrieben.
Der ihn begleitende, in Süddeutschland u.a. für die Fremdsprachen zuständige Apostel Volker Kühnle ging in seiner deutschen Copredigt, die konsekutiv ins Italienische übersetzt wurde, u.a. auf das interessante Detail ein, dass Jesus gerade den Weinstock als widerstandsfähige, tief wurzelnde und doch knorrige Pflanze als Bild genommen hat. Er sah darin auch die Brücke zum Wein als Symbol der Freude, jedoch auch einen Hinweis auf das Opfer Jesu, die dadurch ermöglichte Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl.
In einem weiteren italienischen Predigtbeitrag zeigte Bezirksevangelist Joachim Raff, verantwortlich für die italienische Sprachgruppe in Süddeutschland, wie als Frucht des Glaubens an Jesus zum Beispiel Freude weiterführt und Liebe in der Lage ist, auch schwierige Situationen zu meistern.
Gemeinsam umrahmten die Sängerinnen der italienischen Chöre, in denen seit über vier Jahrzehnten Deutsche und Italiener miteinander singen, den Gottesdienst. Auch vor und nach dem Gottesdienst hatten sie unter Leitung von Herbert Ehrmann die rund 900 Gottesdienstteilnehmer mit zahlreichen Vorträgen erfreut. Eine kleine Überraschung am Ende gelang einer Gruppe aus 40 Sängern, die ein neues Lied, das sie auf ihrer Chorreise vor vier Wochen einstudiert hatten, vortrugen.
Ein italienischer Priester und seine Frau empfingen den Segen zu ihrer Silberhochzeit.
Bereits am Samstagabend hatten sich die Amtsträger der italienischen Sprachgruppe mit Apostel Mutti, Apostel Kühnle und Bischof Eberhard Koch in der Kirche der italienischen Gemeinde Tamm bei Ludwigsburg zu einem Gottesdienst für Amtsträger versammelt, zu dem auch die Ehefrauen eingeladen waren. In diesem Gottesdienst, den neben dem gemischten Chor in Männerchor mitgestaltete, war schon besonders die "Freude im Heiligen Geist" nach Apostelgeschichte 13, 52 in den Mittelpunkt gestellt worden – und vor allem erlebbar!