Eine Spende der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland in Höhe von 2500 Euro überreichten Bezirksältester Hans Laux, Leiter des Kirchenbezirks Stuttgart-Degerloch, und zwei weitere Vertreter der Gebietskirche an die beiden Flughafen-Seelsorger in Stuttgart, Otto Rapp und Peter Völkel.
Das Geld ist aus dem Budget des "Missionswerks", über das die Gebietskirche die humanitäre Hilfe abwickelt – Förderschwerpunkt sind 2008 Kriseninterventionsdienste und Telefonseelsorge und damit Einrichtungen wie die Stuttgarter Flughafen-Seelsorge. Diese will, so Otto Rapp und Peter Völkel, die Spende für akute Notfälle und zum Teil auch für Schulungen verwenden.
Die Flughafen-Seelsorge in Stuttgart gibt es seit zehn Jahren. Sie ist ein gemeinsamer Dienst der evangelischen und der katholischen Kirche. Die beiden Seelsorger – Rapp ist evangelisch, Völkel katholisch – und ihre 20 ehrenamtlichen Helfer betreuen die etwa 9500 Menschen, die rund um den Flughafen Stuttgart arbeiten, und sind zudem da für Reisende, die sich in Not befinden bzw. am Flughafen in irgendeiner Form Hilfe brauchen. Bei etwa zehn Millionen Fluggästen jährlich gilt es in überaus vielen und unterschiedlichen Situationen zu helfen, wobei es immer ohne Belang ist, welchen Glauben der jeweils Hilfsbedürftige hat.