Neue Meldeempfänger, also Geräte, mit denen die Mitarbeiter der Notfall-Seelsorge und des Kriseninterventionsdienstes zum Einsatz gerufen werden, sollen mit der 2500-Euro-Spende der Neuapostolischen Kirche beschafft werden, die Bezirksältester Helmut Hoffmann, Leiter des Kirchenbezirks Eberbach, übergab.
Die bisherigen Geräte sind veraltet und funktionieren nur noch eingeschränkt.
Die Neuapostolische Kirche Süddeutschland, die über ihr "Missionswerk" die Veranstaltungen und Maßnahmen der humanitären Hilfe abwickelt, hat als Förderschwerpunkt im Jahr 2008 "Notfall-Seelsorge und Krisenintervention" gewählt. Bei der Notfall-Seelsorge Odenwald, die eng mit dem Deutschen Roten Kreuz und der Evangelischen Kirche zusammenarbeitet, besteht eine Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft; die Notfall-Seelsorger sind vor allem bei plötzlichen Todesfällen, auch bei schweren Unfällen bzw. beim Überbringen von Todesnachrichten gefordert. Solche Meldeempfänger sind also überaus nützlich.