Amtsträger auf Gemeindeebene sind die Diakone und die "priesterlichen Amtsträger" (= Priester, Evangelisten und Hirten). Einer der "priesterlichen Amtsträger" wird als Gemeindevorsteher beauftragt.
Amtsträger auf Kirchenbezirksebene sind die Bezirksevangelisten und Bezirksältesten. Im Regelfall wird ein Bezirksältester als Vorsteher eines Kirchenbezirks beauftragt. In der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland gibt es 57 Kirchenbezirke.
Amtsträger auf regionaler Ebene ("Apostelbereich") sind die Bischöfe und Apostel. Im Regelfall ist ein Apostel als Leiter eines Apostelbereichs beauftragt. In Süddeutschland sind dies seit Dezember 2007 die Apostel Herbert Bansbach / Apostelbereich Karlsruhe, Hans-Jürgen Bauer / Apostelbereich Ulm, Wolfgang Bott/Apostelbereich Tübingen, Wolfgang Eckhardt / Apostelbereich Freiburg, Volker Kühnle / Apostelbereich Nürtingen, Jürgen Loy / Apostelbereich Stuttgart, Dieter Prause / Apostelbereich Nürnberg, Hans-Peter Schneider / Apostelbereich und Wolfgang Zenker / Apostelbereich München.
Amtsträger auf überregionaler Ebene sind die Bezirksapostel. Sie leiten einen "Bezirksapostelbereich" und sind die nächsten Mitarbeiter des höchsten Geistlichen in der Kirche, des Stammapostels. Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland – mit den Gemeinden in Bayern und Baden-Württemberg – ist seit April 2006 Bezirksapostel Michael Ehrich. Zu seinem Arbeitsbereich ("Bezirksapostelbereich") gehören außer Süddeutschland weitere Länder und Gebiete in Südosteuropa, Nah- und Mittelost, West- und Ostafrika.
Präsident der Neuapostolischen Kirche International, in der alle Apostel weltweit zusammengeschlossen sind, ist seit Pfingsten 2005 Stammapostel Dr. Wilhelm Leber (Hamburg, Zürich). Im Kreis der Apostel – dem leitenden Amt der Kirche – nimmt der Stammapostel den ersten Platz ein.