Deutschlandweit wurde am 9. September 2007 der "Tag des offenen Denkmals" veranstaltet.
Rund 10.000 historische Gebäude hatten an diesem Sonntag ihre Türen geöffnet, nach Angaben der "Deutschen Stiftung Denkmalschutz " so viele wie noch nie zuvor. Da das diesjährige Motto des Denkmaltags "Orte der Einkehr und des Gebets – historische Sakralbauten" war, lag der Schwerpunkt auf Gotteshäusern
.Im Kirchenbezirk Kempten (Apostelbereich Ulm) waren die Kirchen Kempten-Süd, Immenstädter Straße 28, und Sonthofen, Blumenstraße 7, mit von der Partie, im Kirchenbezirk Bietigheim-Bissingen (Apostelbereich Stuttgart) die Kirche in Ingersheim-Großingersheim, Richard-Stein-Straße 5.
Die unter Denkmalschutz stehende Kirche Kempten-Süd ist 1928 als erstes Gotteshaus der Neuapostolischen Kirche im Allgäu nach Plänen der Kemptener Architekten Leonhard und Otto Heydecker erbaut und 1991 saniert worden. Mehr darüber steht auf der Seite des Kirchenbezirks Kempten, wo auch über das Programm, das die beiden am Denkmaltag teilnehmenden Allgäuer Gemeinden in diesem Zusammenhang boten, berichtet wird .
In Ingersheim gestalteten Vertreter der dortigen Religionsgemeinschaften den Tag gemeinsam und boten einen Rundgang zu sechs Kirchen an, jeweils mit einer Führung durch das Gebäude. Außer zur neuapostolischen Kirche in der Richard-Stein-Straße in Großingersheim führte dieses im Wortsinn "bewegende" Programm auch zur Versammlungsstätte der Süddeutschen Gemeinschaft in der Seestraße, die bis 1981 das Kirchengebäude der neuapostolischen Gemeinde Großingersheim war. Lesen Sie auf der Seite des Kirchenbezirks mehr darüber.