Am Sonntag, 13. Mai, wurde – anlässlich der altersbedingten Ruhesetzung des Bezirksältesten Wolfgang Maaß, bis dahin Leiter des Kirchenbezirks Heilbronn-Pfühl – eine aus strukturellen Gründen notwendige Neuorganisation im Apostelbereich Heilbronn vorgenommen.
Die beiden Heilbronner Kirchenbezirke Heilbronn-Pfühl und Heilbronn-Böckingen sind wieder zu einem Bezirk – wie dies in früheren Jahren der Fall war – vereint worden. Dieser "neue alte" Bezirk Heilbronn besteht nun aus 24 Gemeinden.
Die vier Kirchengemeinden Bretzfeld-Waldbach, Obersulm-Eschenau, Neuenstadt und Möckmühl aus dem bisherigen Kirchenbezirk Heilbronn-Pfühl gehören seit 13. Mai zum Kirchenbezirk Künzelsau, den nun 19 Gemeinden bilden.
Im Informationsschreiben des Bezirksapostels Michael Ehrich, das er Anfang April 2007 an die von den Veränderungen betroffenen Gemeinden richtete heißt es: "Vor über 25 Jahren wurde der Bezirk Heilbronn in zwei Bezirke aufgeteilt und später, bei der Ruhesetzung des hauptamtlichen Bezirksältesten Richard Eckert, mit zwei Bezirksältesten versorgt. Die zwischenzeitlichen Veränderungen in der Gesellschaft (z. B. Mobilität und Altersstruktur) machen auch vor uns nicht Halt. Dies zwingt uns bei grundlegenden Veränderungen vermehrt zukünftige Entwicklungen zu bedenken." Eingehend habe die Kirchenleitung sich mit der Frage beschäftigt, was zu tun sei, um dauerhaft stabile Strukturen zu schaffen. Bei den Überlegungen, wie es weitergehen solle, habe man bedacht, dass es "nicht mehr zeitgemäß ist, in einer Stadt von der Größe Heilbronns zwei Bezirke zu haben". Der Bezirksapostel erinnerte daran, dass es im Stadtgebiet früher neun Kirchengemeinden gegeben habe, jetzt seien es nur noch fünf. Bei rückläufiger Kinder- und Jugendzahl brauche es "eine gewisse Mindestgröße, um sinnvolle Aktivitäten für diesen Kreis zu ermöglichen". Dem sei seit Jahren durch gemeinsame Veranstaltungen der Gemeinden beider Kirchenbezirke Rechnung getragen worden. Eine weitere Überlegung war, dass die zunehmende berufliche Beanspruchung der ehrenamtlich für die Kirche tätigen Amtsträger und eher rückläufige Mitgliederzahlen die Konzentration vorhandener Kräfte erforderlich machen.
Der Gottesdienst mit der Ruhesetzung des fast 40 Jahre als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche ehrenamtlich tätigen Bezirksältesten Maaß fand in der Festhalle "Harmonie" statt. Bezirksapostel Ehrich legte ihm als Bibelwort 1. Thessalonicher 5, 2.3 zugrunde. Auf der Seite des nun fusionierten Kirchenbezirks und auf der Jugendwebsite des Apostelbereichs Heilbronn wird über den ereignisreichen Tag mehr berichtet .