Am Freitag, 16. März 2007, feierte Apostel i.R. Helmut Keck – in seiner aktiven Amtszeit Leiter des Apostelbereichs Ulm – bei guter Gesundheit seinen 80. Geburtstag.
Tags zuvor hielt sein Nachfolger, Apostel Günter Eckhardt, in der Kirche in Heidenheim einen Gottesdienst, an dem Bischof Hans-Jürgen Bauer sowie die leitenden Amtsträger ("Bezirksämter") aus dem gesamten Apostelbereich Ulm teilnahmen. Ein gemischter Chor, ein Männerchor sowie ein Streicherensemble gestalteten den Gottesdienst mit und erhöhten das festliche Gepräge; siehe auch Bericht auf der Website des Kirchenbezirks Heidenheim .
Den Jubilar erfreuen solche Musikeinlagen besonders, hat er doch hierfür ein großes Faible. Als überaus kundiger Laienmusiker, der sich ein beträchtliches Fachwissen auf dem Gebiet der Musik angeeignet hat, war er zur Amtszeit des Bezirksapostels Karl Kühnle viele Jahre lang Mitglied in der Arbeitsgruppe "Musik", darunter knapp zehn Jahre in der AG "Chöre und Lieder": Neben Richtlinien für Dirigenten und Chöre, ebenso für Orchester- und Instrumentalspielgruppen wurden dort u.a. Unterlagen zur systematischen Schulung von Chor- und Orchesterleitern erarbeitet. Von 1991 bis 1997 war Apostel Keck Mitglied in der Textkommission der internationalen PG "Musik". Vor seiner Ordination zum Apostel war er u.a. 13 Jahre lang Dirigent des Männerchores in Heidenheim gewesen, der bei an Musik interessierten Gläubigen aufgrund von Schallplatten-Aufnahmen sehr bekannt war. So begleitete Helmut Keck auch zahlreiche Studioaufnahmen zur Herstellung von Schallplatten, die erste Bandaufnahme war im Januar 1956.
Apostel Keck, der im Februar 1976 in dieses kirchenleitende Amt ordiniert worden war, ist seit September 1996 im Ruhestand. Er hat sein Amt mit Leben erfüllt und konnte dadurch ein großer Segen sein. In all seinem Tun war er authentisch; was er sagte und tat, war immer "aus einem Guss". Ein besonderes Merkmal von ihm war und ist, dass er, wenn ihm jemand aus der Gemeinde für etwas danken wollte, betont/e: "Der Dank gehört nach oben!", d.h. der Dank gebührt Gott. So lebt/e und wirkte der Apostel nach dem Motto: "Gebt unserem Gott allein die Ehre!" – An seinem Geburtstag zitierte er nicht von ungefähr, als ihm Dank und Wertschätzung entgegengebracht wurden, das Wort aus Lukas 17, 10: "So auch ihr! Wenn ihr alles getan habt, was euch befohlen ist, so sprecht: Wir sind unnütze Knechte; wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren".