Nach einer Notfallliste des städtischen Sozialamts wurden mit diversen Hilfsgütern die Ärmsten der Armen in Konjic (Bosnien) unterstützt.
Außerdem kamen dort einem Blindenheim, einem Kinder- und einem Altenpflegeheim sowie einem Flüchtlingsheim die Hilfsgüter zugute, die in drei Kirchenbezirken des Apostelbereichs Tübingen von Gemeindemitgliedern gespendet worden waren.
Der Aufruf, Winterkleidung, Betten und Möbel für die immer noch sehr unter den Folgen des Bürgerkriegs leidenden Menschen in Bosnien zu spenden, hatte im Apostelbereich ein beachtliches Echo gefunden – die Hilfsbereitschaft war so groß, dass mit den gespendeten Gütern drei Sattelzüge gefüllt werden konnten. An drei Wochenenden verpackten Jugendliche aus den Kirchenbezirken die auf Anhängern und Transportern angelieferten Sachen, um Beschädigungen auf dem Transport zu vermeiden, und verluden alles auf die LKW. Dann ging es nach Konjic, eine rund 80 km südlich der Hauptstadt Sarajevo gelegene kleine Stadt, wo es auch eine neuapostolische Gemeinde gibt. Verteilt wurden die Hilfsgüter in Konjic fast ausschließlich von den dortigen Glaubensgeschwistern; das Lager, wo die Sattelzüge entladen wurden, befindet sich in unmittelbarer Nähe der Versammlungsstätte der kleinen Kirchengemeinde.Die Hilfsaktion fand in Konjic viel Beachtung – Nächstenliebe wurde so in einer überwiegend nichtchristlichen Umgebung unter Beweis gestellt.