Das Musical-Projekt "Die Schrift an der Wand", das Kinder aus dem Kirchenbezirk Bietigheim-Bissingen im November 2006 an zwei Wochenenden in der Sport- und Kulturhalle Sersheim aufgeführt hatten, fand am Sonntag, 28. Januar 2007, seinen Abschluss: Die Bundesvorsitzende der "Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom in Deutschland e.V.", Judith Hamann, und Familien mit am Rett-Syndrom erkrankten Kindern fanden sich zusammen mit den Projektbeteiligten – über 100 Kinder aus dem Bezirk, dazu rund 180 erwachsene Projektbeteiligte – zur Spendenübergabe in der Mehrzweckhalle Kleinsachsenheim ein.
Die insgesamt 2.800 Musical-BesucherInnen hatten reichlich zugunsten der "Rett-Elternhilfe" gespendet. Überrascht und höchst beeindruckt, nahm Judith Hamann den Scheck in Höhe von 12.000.- Euro entgegen, den ihr Bezirksältester Helmut Haug, Leiter des Kirchenbezirks, voller Freude überreichte. Die "Rett-Elternhilfe" habe viele Ideen, um betroffene Familien zu unterstützen, denn ein Leben mit einem "Rett-Kind" könne zum Teil schon Ausgrenzung aus der "normalen Welt" bedeuten, meinte sie, und die Verwirklichung dieser Ideen werde mit dieser Spende nun auf jeden Fall leichter fallen.
Bei einem von 10.000 bis 15.000 Kindern in Deutschland, und zwar weit überwiegend bei Mädchen, tritt diese nach dem Wiener Arzt Andreas Rett benannte Entwicklungsstörung auf, die erst seit 1999 mit einem Gentest eindeutig diagnostiziert werden kann. Bei den schwereren Verlaufsformen kommt es etwa zwischen dem siebten Lebensmonat und dem zweiten Lebensjahr zu einem Entwicklungsstillstand bzw. teils einer Regression bereits erlernter Fähigkeiten (insbesondere bezüglich Sprechen und Gebrauch der Hand). Auch haben Menschen mit diesem Syndrom typischerweise autistische Züge, charakteristisch sind ferner Bewegungsstereotypien in Form "waschender" und "knetender" Handbewegungen und eine eigentümliche Gangstörung. Viele haben epileptische Anfälle und hyperventilieren.
Zum Rett-Syndrom bzw. der "Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom" finden Sie mehr unter www.rett.de.