Die "Stuttgarter Zeitung"
berichtete am 12.10.2005 über eine Fahrzeugspende der Neuapostolischen Kirche: Neuapostolische Kirche Süddeutschland spendet Autos im Wert von 72 000 Euro Ein neuer, weißer Ford Ka ist seit wenigen Tagen für den häuslichen Pflegedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Stadt unterwegs. Die Neuapostolische Kirche Süddeutschland hat neun fabrikneue Kleinwagen für mobile Sozialdienste in Baden-Württemberg und Bayern gespendet. "Ambulante Dienste leisten seit Jahren unschätzbare Dienste für alte und kranke Menschen", begründete Kirchenpräsident Klaus Saur diese Entscheidung. Die Kleinwagen haben zusammen einen Wert von rund 72 000 Euro. Lorenz Menz, der Präsident des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg, betonte die Bedeutung mobiler Dienste für eine alternde Gesellschaft. "Dadurch können viele Senioren länger in der eigenen Wohnung leben." Das DRK-Zentrum mobile Dienste in Stuttgart versorgt täglich etwa 100 Patienten und beliefert 350 Menschen mit Essen. Die Fahrzeugspende sei ein Beispiel für Bürgersinn und Mitmenschlichkeit, sagte Lorenz Menz bei der Fahrzeugübergabe. Das Missionswerk der Neuapostolischen Kirche unterstützt weltweit bedürftige Menschen und Hilfsorganisationen mit Sach- und Geldspenden. Die Beträge kommen durch freiwillige Spenden der Mitglieder zu Stande.