(17. 07.2006) Zum 75-jährigen Bestehen der Gemeinde Bad Waldsee wurde nicht nur das Jubiläumsfest begangen, vielmehr konnte die Gemeinde ihr 1981 erbautes, nun in neuem Glanz erstrahlendes Gotteshaus in der Bauernjörgstraße 29 wieder beziehen.
Dies wurde mit einem Festakt zum Jubiläum am 15. Juli und dem Festgottesdienst anlässlich des Wiederbezugs am Sonntag, 16. Juli, gefeiert, den Apostel Günter Eckhardt (Ulm) durchführte. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter des öffentlichen Lebens, feierten mit; Bürgermeister Roland Weinschenk zollte in seiner Ansprache Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement der Gemeindemitglieder. Mehr über das doppelte Fest ist auf der Seite des Kirchenbezirks Ravensburg zu lesen Die Anfänge der Neuapostolischen Kirche in Bad Waldsee datieren im Jahr 1910. Die Glaubenden versammelten sich damals zunächst in Privatwohnungen zum Gottesdienst oder gingen nach Ravensburg, bis eine Versammlungsstätte in Bad Waldsee gemietet werden konnte und am 14. Juni 1931 die Gemeinde gegründet wurde. In der Folgezeit mussten die Räumlichkeiten immer wieder gewechselt werden. 1955 ließ die Kirchenleitung ein Gotteshaus am Ort errichten, das am 23. Februar 1957 geweiht wurde. Als dieses den Anforderungen nicht mehr genügte, wurde an derselben Stelle ein neues Gotteshaus errichtet. Am 21. März 1981 war die Weihe, zugleich konnte das 50-jährigen Bestehen der Gemeinde gefeiert werden. Heute hat die Gemeinde 116 Mitglieder, die von einem Gemeindeevangelisten, fünf Priestern und sechs Diakonen seelsorgerisch betreut werden. Es besteht ein aktives Gemeindeleben; ein Orchester und ein gemischter Chor verschönern die Gottesdienste, regelmäßig finden Zusammenkünfte zum Beispiel der Jugend, Kinder und Senioren statt. Sonntagsschule, Religions- und Konfirmandenunterricht tragen durch die Vermittlung christlicher Werte zu einer lebensbejahenden, verantwortungsbewussten Entwicklung bei.