(13.3.2006) In 76 Kirchen in Baden-Württemberg und Bayern waren zusammen knapp 13.000 Amtsträger der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland und ihre Ehefrauen am zweiten März-Sonntag versammelt, um in Bild- und Tonübertragung am Gottesdienst, den Stammapostel Wilhelm Leber in Wiesbaden durchführte, teilzunehmen.
In den Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern war deshalb der Sonntagsgottesdienst auf Samstagabend, 11. März, vorverlegt worden.Wichtig sei es in heutiger Zeit, in welcher das Christentum an Boden verliere, "starke, lebendige Gemeinden" zu haben, meinte der höchste Geistliche der Kirche zu Beginn. Dafür sollten die Amtsträger alles einsetzen. Kolosser 2, 1.2 diente in diesem Gottesdienst als Grundlage. Dazu sagte der Stammapostel, Paulus habe einen sehr intensiven Kampf um die Anvertrauten geführt und dabei die drei Ziele im Auge gehabt: dass die Herzen gestärkt und dass sie in der Liebe zusammen gefügt würden und dass Reichtum an Gewissheit und Verständnis da sei. Darum müsse man auch heute kämpfen, das falle einem nicht in den Schoß. Aber dann seien es starke Gemeinden. Mehr zu diesem Gottesdienst, in dem auch ein Statement zum Thema "Ehe" vorgelesen wurde, finden Sie auf der Seite der Neuapostolischen Kirche International unter http://www.naci.org/news/20060312-411-d.html