Wo sonst Tagungen, Kulturveranstaltungen und Messen stattfinden, wurde in feierlicher Atmosphäre Gottesdienst gefeiert: Die Kongresshalle des CCB ("CongressCentrum Böblingen") wurde, festlich mit Blumen geschmückt und vor allem besetzt mit 1.571 Gläubigen, am gestrigen Sonntag zum Sakralraum.
Stammapostel Wilhelm Leber, höchster Geistlicher in der Neuapostolischen Kirche, hielt hier den Gottesdienst, der in über 350 Kirchen in Süddeutschland sowie in die Ukraine und nach Mazedonien in Bild und Ton übertragen und simultan in sechs Sprachen übersetzt wurde. Als Textwort lag 2. Timotheus 2, Verse 20 und 21 zugrunde. Der Gottesdienst wurde von einem Chor, den Steffen Zürger dirigierte, und einem Orchester unter Leitung von Rolf Fauser mitgestaltet. Sie sorgten auch vor dem Gottesdienst mit ihren Vorträgen für eine schöne Einstimmung.
Außer von Bezirksapostel Klaus Saur, dem Gastgeber und Präsidenten der Gebietskirche Süddeutschland, wurde der Stammapostel von den Aposteln aus Süddeutschland – mit Ausnahme des erkrankten Apostels Werner Kühnle – sowie von den Aposteln Jens Korbien aus Sachsen-Anhalt und Sergej Bastrikov aus Russland begleitet. Der seit Pfingsten 2005 im Ruhestand lebende Stammapostel Richard Fehr war ebenfalls anwesend.
Dass auch der Eintritt in den Ruhestand für ihren langjährigen Bezirksapostel bevorsteht, erfuhren die Gläubigen am Ende des Festgottesdienstes, als der Stammapostel ankündigte, Bezirksapostel Klaus Saur werde im Gottesdienst am 23. April 2006 in Karlsruhe diesen Schritt tun. Bezirksapostel Klaus Saur wird Anfang Juni 66 Jahre alt. Am Ostersonntag 1981 hat er in einem Festgottesdienst in Eppelheim bei Heidelberg das Apostelamt empfangen. Seit dieser Zeit leitet er als Bezirksapostel die Gemeinden der bis Januar 1997 eigenständigen Gebietskirche Baden. Von 1984 bis Dezember 1995 war er außerdem als Bezirksapostel in den Gebietskirchen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit den dazu gehörenden betreuten Ländern beauftragt. Als im Dezember 1995 Bezirksapostel Karl Kühnle in den Ruhestand trat, wurde Bezirksapostel Klaus Saur zu seinem Nachfolger in Württemberg und Bayern bestimmt. Seitdem ist er Bezirksapostel und damit Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland (zu der im Januar 2002 die Gebietskirchen Baden-Württemberg und Bayern fusioniert sind), der mitgliederstärksten Gebietskirche in Europa.
Im gestrigen Gottesdienst sprach Bezirksapostel Klaus Saur nur die überleitenden Worte im Rahmen der Abendmahlsfeiern. Zur weiteren Wortverkündigung rief der Stammapostel die beiden aus anderen Gebietskirchen anwesenden Apostel Korbien und Bastrikov sowie Apostel Wolfgang Eckhardt aus Freiburg.
Den ersten Besuch von Stammapostel Leber im Apostelbereich Tübingen durfte auch eine Jugendredaktion für ein Interview mit ihm nutzen, das Team der Jugendzeitschrift "Jugendaktiv Bezirk Albstadt". Die 15 Gemeinden des Kirchenbezirks Albstadt waren in der Böblinger Kongresshalle live dabei.