(3.10.2005) Das 50-jährige Gemeindejubiläum nahmen die neuapostolischen Christen aus der oberbayrischen Kreisstadt Miesbach (Kirchenbezirk München-Süd) am 1. und 2. Oktober 2005 zum Anlass, zu einem Festgottesdienst im "Kulturzentrum Waitzinger Keller"
einzuladen und dort eine Bibelausstellung zu präsentieren. Überdies veranstaltete die Gemeinde zu ihrem 50. "Geburtstag" ein Erntedank-Konzert.Die private Bibel-Sammlung eines Amtsträgers der Gemeinde, die präsentiert wurde, umfasst neben alten Ausgaben auch Kostbarkeiten neuerer Zeit, wie die Bibeln mit Illustrationen von Chagall, Hundertwasser, Dali, HAP Grieshaber und Fuchs, sowie viele fremdsprachige Bibelausgaben. Das größte Exponat war eine Kupferbibel mit Merian-Kupferstichen, ein autorisierter Faksimile-Nachdruck von beeindruckenden Ausmaßen – nur 5 mm Kantenlänge hingegen misst das kleinste Werk, das zu besichtigen war. Das älteste Exponat, die Johannes-Dietenberger-Bibel aus dem Jahr 1582, war sicher auch das kostbarste; von dieser Bibel wurden einst nur 100 Exemplare hergestellt. Das Interesse an der Ausstellung war groß. Viel Anklang fand auch das Erntedank-Konzert, zu dem sich über 150 ZuhörerInnen einfanden. Ein Kinderchor, der gemischte Chor der Gemeinde sowie das Orchester des Kirchenbezirks München-Süd gestalteten das Programm und wurden mit reichlich Beifall belohnt. Gekrönt wurden die Jubiläumstage durch den Festgottesdienst, den Bezirksapostel Klaus Saur am Erntedanksonntag durchführte. Außer den Gemeindemitgliedern von Miesbach waren auch Gläubige aus Bad Tölz und Geretsried dabei.Über das 50-jährige Bestehen der Kirchengemeinde Miesbach konnte sich auch der Deutsche Kinderschutzbund, genauer gesagt, der Kreisverband Miesbach freuen, denn die Kirche spendete ihm 3.000 Euro.