Das überaus seltene Ehejubiläum der Gnadenhochzeit – 70 Jahre gemeinsamer Lebensweg – feierten im April 2004 Ernst Friedrich (93) und seine Ehefrau Augusta (92). Das Jubelpaar gehört zur Kirchengemeinde Konstanz.
Da es den Eheleuten gesundheitlich seit kurzer Zeit nicht mehr möglich ist, die Gottesdienste zu besuchen, gab es im Altenheim eine kleine Feierstunde, in der Apostel Wolfgang Eckhardt (Freiburg) dem Jubelpaar den Segen zur Gnadenhochzeit spendete. Zur großen Freude und Dankbarkeit der beiden konnten die ganze Familie – zwei Söhne, eine Enkelin, fünf Enkel, deren Ehepartner, fünf Urenkelinnen und vier Urenkel – sowie Amtsträger der Gemeinde und etliche Gäste teilnehmen. Augusta und Ernst Friedrich hatten am 26. April 1934 geheiratet, nachdem sie sich ein Jahr zuvor kennen gelernt hatten: Der damalige Knecht Ernst Friedrich machte sich morgens um 4 Uhr mit seiner Sense auf, um Heu für die Pferde zu mähen. Er pfiff froh gelaunt ein Liedchen vor sich hin, mit dem er die junge Hausmagd Augusta im nahe gelegenen Nachbargutshaus weckte. Sie trat ans Fenster, und beide sahen einander zum ersten Mal. Später trafen sie sich in einem Dorfladen wieder, wo sich Ernst ein Herz fasste und Augusta ansprach. Das war der Anfang eines jahrzehntelangen glücklichen Miteinanders.Später diente Ernst Friedrich auch in der Neuapostolischen Kirche als Knecht, über 20 Jahre lang – als ein Knecht Gottes, denn er wurde zum Priester ordiniert. 14 Jahre davon, von 1961 bis 1975, war er überdies als Vorsteher in der neuapostolischen Gemeinde Konstanz beauftragt. Sein Amt in der Neuapostolischen Kirche übte er mit großem Engagement ehrenamtlich aus, bis er altershalber in den Ruhestand trat.