Seit etwa den 70er-Jahren werden Delfine insbesondere bei Therapien von Kindern eingesetzt.
Psychologen hatten festgestellt, dass sich Tümmler als tierische Therapeuten gut eignen. So haben sich in einigen Fällen Sprache und Bewegung behinderter Kinder bereits nach zweiwöchiger "Delfintherapie" deutlich verbessert.Unterschiedlich schwer behinderte Kinder, deren Diagnosen z.B. Autismus, Zerebralparese, Down-Syndrom, Mikrozephalie, Tuberosklerose, traumatische Gehirnschädigungen und anderes mehr beinhalteten, wurden behandelt. Im Vergleich zu traditionellen Langzeittherapien zeitigt, so ist Informationen der deutschen "dolphin aid" zu entnehmen, die delfingestützte Therapie schneller und nachhaltiger positive Resultate.