Fast 900 Schulkinder (bis zur Konfirmation) und ihre Lehrkräfte versammelten sich am Samstagnachmittag, 24. April 2004, zum diesjährigen Kindergottesdienst des Apostelbereichs Stuttgart in der Kirche in Fellbach, Kastanienweg 5. In lebhaftem Dialog gestalteten die Kinder den Gottesdienst mit, den Bezirksapostel Klaus Saur durchführte.
"Ich freue mich immer sehr, wenn die Kinder den Gottesdienst so frisch und lebendig mitgestalten und ‘frei von der Leber weg‘ reden!", meinte der Bezirksapostel begeistert, der einfühlsam auf die Verständnisebene der Kinder einging. Er bat auch den für den Apostelbereich Stuttgart zuständigen Apostel Werner Kühnle sowie den Bezirksältesten Jürgen Loy (Leiter des Kirchenbezirks Stuttgart / Leonberg) und Bezirksevangelist Wolfgang Mienhardt (stellvertretender Leiter des Kirchenbezirks (Stuttgart / Leonberg) um einen Wortbeitrag. Die bald 150 Mädchen und Jungen, die den Kinderchor bildeten, trugen mit dem Orchester und zwei Solo-Sängerinnen aus dem Kinderchor zu Gottesdienstbeginn das Lied "Wenn ich bete" vor, worin es unter anderem heißt: "Wenn ich bete, sage ich meinem lieben Vater: ‘ Lieber Gott, ich danke dir, groß ist deine Güte! ... gib mir deinen Engelschutz, hilf mir in Gefahren!‘" Basierend auf diesem Lied, entwickelte sich ein herzerfrischendes Fragen und Antworten über Gebetsinhalte. Und als der Bezirksapostel im Lauf des Gottesdienstes mit den Kindern über das Glaubensziel – in das Wesen Jesu hineinwachsen und so bereit und würdig sein für die erwartete Wiederkunft Jesu – sprach, zeigte sich, dass die Kinder überwiegend gute Kenntnisse des Evangeliums und des Heilsplans Gottes haben. Jeweils einen besonderen Akzent setzte das Orchester – 55 Spieler (19 Violinen, 10 Celli, 1 Oboe, 8 Querflöten, 1 Saxophon, 3 Trompeten, 5 Klarinetten, 3 Hörner, 2 Fagotti, 2 Posaunen) – mit seinen Vorträgen . Bei den Liedern "Ich bin ein Gotteskind" und "Kleine Tropfen Wasser" erklang als zusätzlicher Klangkörper ein Glockenspiel (Metallophon). Als der Bezirksapostel den Kindern am Schluss des Gottesdienstes noch Grüße des Stammapostels ausrichtete und dabei bemerkte, warum wohl dieser ihn noch am Morgen angerufen habe –, war ein Junge fest überzeugt: "Um dich zu wecken!" – Die Freude und eifrige Beteiligung der Kinder jedenfalls in diesem Gottesdienst hatten nicht geweckt werden müssen ...