"Der heute vor 100 Jahren in der ‘Goldstadt‘ Pforzheim geborene Willi Wintermantel wurde nach dem Willen unseres Gottes zu einem großen Apostel Jesu, zu einem Botschafter an Christi Statt.
Wir wissen, er hat mit Liebe und Herzenshingabe gesucht, seinen Auftrag zu erfüllen, und er ist über Jahrzehnte hinweg eine Quelle der Kraft und des Segens für viele – auch für uns – gewesen", würdigte im Gottesdienst am Sonntag, 18. April 2004, Bezirksapostel Klaus Saur seinen 1988 verstorbenen Vorgänger. In der Stadthalle Pforzheim führte er im Gedenken an den langjährigen Bezirksapostel am Sonntagmorgen einen Gottesdienst durch, zu dem sich über 2000 Gläubige aus den Kirchenbezirken Pforzheim-Ost und -West versammelten. Ein Chor mit rund 400 Sängerinnen und Sängern aus den 26 neuapostolischen Kirchengemeinden der Pforzheimer Bezirke sowie ein Posaunenchor mit 30 Bläsern gestalteten den festlichen Gottesdienst mit. Als Bibelwort legte der Bezirksapostel den Satz: "Du bist mein" aus Jesaja 43,1 zugrunde – mit diesem Jesajazitat hatte seinerzeit Bezirksapostel Wintermantel seinen Lebenslauf überschrieben. Zur Wortverkündigung wurden noch die Apostel Wolfgang Eckhardt und Michael Ehrich gerufen.Schon am Samstag, 17. April 2004, hatte eine kleine Gedenkfeier auf dem Pforzheimer Friedhof am Grab des unvergesslichen Bezirksapostels Wintermantel stattgefunden, die ebenfalls Bezirksapostel Klaus Saur hielt. Er rief dabei einige markante Daten und Ereignisse aus dem Lebenslauf von Willi Wintermantel in Erinnerung, der 16 Jahre lang für die Seelsorge von rund 30.000 Kirchenmitgliedern in Baden verantwortlich gewesen war. Im Jahr 1981 war er altershalber in den Ruhestand getreten und am 19. Juli 1988 verstorben. Die Trauerfeier hatte am 29. Juli 1988 Stammapostel Richard Fehr in der Kirche Pforzheim-Bayernstraße durchgeführt.