An Fronleichnam, 19. Juni 2003., machten die Jugendlichen des Kirchenbezirks Backnang (Baden-Württemberg) mit ihren Jugendleitern einen Ausflug nach Ulm (Donau). Gut gelaunt ging es in drei Bussen über die Schwäbische Alb zum ersten Zwischenstopp: die Sommerbobbahn in Donnstetten.
Hier standen ungebremste Abfahrten hoch im Kurs. Danach fuhr man weiter zur Tiefenhöhle in Laichingen, in der die Stimmung noch mehr stieg, je weiter man in die Tiefen der Höhle vordrang. Den Abschluss des Tages bildete dann eine Stadt- und/oder Münsterführung in Ulm. Zunächst trugen die jugendlichen Sänger im Münster spontan einige Lieder vor. Um den Widerhall in solchen Bauten wissend, sangen sie bewusst getragene Weisen, denn man wollte ja nicht buchstäblich "schneller sein als der Schall". Es war dennoch etwas Konzentration erforderlich, um dem Echo standzuhalten. Um so angenehmer war das Echo der Zuhörer, die eigentlich "nur" das Münster besichtigen wollten.