Unter dem Motto "Der Herr ist mein Hirte"
fand am Sonntag, 11. Mai 2003, im Ratssaal des Wolf-Ferrari-Hauses in Ottobrunn (Bayern) ein Benefizkonzert statt: Zu Gunsten des Arbeitskreises "Eltern behinderter Kinder von Neubiberg/Ottobrunn" musizierten Chor und Orchester des Kirchenbezirks München-Süd vor knapp 250 Besuchern.Unter Leitung von Martin Dietscherlein wurden u. a. Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Friedrich Fasch und Johannes Petzold vorgetragen.Gemeindeevangelist Dieter Hübner, Vorsteher der Kirchengemeinde Ottobrunn, und Bezirksältester Wolfgang Marten, Vorsteher des Kirchenbezirks München-Süd - der auch durch das Programm führte -, überreichten im Rahmen des Chorkonzerts einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro. Christa Brodowski, Sprecherin des Arbeitskreises, freute sich sehr über die großzügige Spende und versicherte, das Geld komme den behinderten Kindern und Jugendlichen für neue Therapieformen, gemeinsame Ausflüge und besondere Projekte, insbesondere der Integration der Behinderten in die Gesellschaft, zugute. Auch werde es für Referentenhonorare bei Infoveranstaltungen verwendet. Der "Arbeitskreis behinderter Kinder Neubiberg/Ottobrunn" besteht seit 1981. Die rund 60 beteiligten Familien aus dem Südosten Münchens treffen sich zu Gesprächsabenden, auch zu Ausflügen, Sport usw., die Kosten werden aus Spenden bestritten - so war der (mit Mitteln der Kirche aufgestockte) Erlös aus dem Chorkonzert der Neuapostolischen Kirche hochwillkommen.