Gemeinde Tübingen-Unterjesingen jetzt "Ammerbuch-Pfäffingen"
Mit einem Festgottesdienst und einem Festakt am 9. Februar sowie einem Tag der offenen Tür am 5. Mai 2003, in dem die neue Kirche in 72119 Ammerbuch-Pfäffingen (Baden-Württemberg) der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, feierte die dortige Kirchengemeinde, dass sie nun ein neues, schönes Gotteshaus hat. Im Weihegottesdienst am Sonntagmorgen, 9. Februar 2003, übergab Apostel Wolfgang Bott die neue Kirche im Bezirk Tübingen ihrer Bestimmung. Am Abend desselben Tages waren dann die am Bau Beteiligten, Vertreter der Kommune sowie Anwohner zum Festakt aus Anlass der Einweihung geladen. Bischof Georg Kaltschmitt drückte allen, die zum Gelingen beigetragen haben, den Dank der Bauherrschaft aus. Die Kirche in der Uhlandstraße 42 konnte nach rund einjähriger Bauzeit bezogen werden.Mit dem Bezug des neuen Gotteshauses wurde die bisherige Gemeinde Tübingen-Unterjesingen - benannt nach dem Teilort, wo das alte Kirchengebäude gestanden hatte - in Ammerbuch-Pfäffingen umbenannt.Das bisherige Kirchengebäude war in die Jahre gekommen und lag zudem in extremer Hanglage. Im neuen Gebäude ist nun ein barrierefreier Zugang möglich, und es verfügt auch über zeitgemäße Neben- und Sanitärräume. Am Sonntag, 4. Mai 2003, luden die Glaubensgeschwister dann zu einem Tag der offenen Tür ein. Am Vormittag fand als Auftakt ein Gottesdienst mit Gästen und ehemaligen Gemeindemitgliedern, die zwischenzeitlich verzogen sind, statt. Nach der anschließenden Kirchenbesichtigung war in einem Zelt auf dem Kirchenparkplatz für das leibliche Wohl gesorgt. Während des Nachmittags konnten die Besucher bei einer Videovorführung manches über den neuapostolischen Glauben erfahren und der Flötengruppe sowie der Instrumentalgruppe der Gemeinde lauschen. Am Spätnachmittag kamen dann Stücke aus der "Deutschen Messe" von Franz Schubert durch den Projektchor des Kirchenbezirks zum Vortrag.