Die Feier der Konfirmation wurde in vielen Gemeinden der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland im Rahmen des Gottesdienstes am Sonntagmorgen, 4. April 2004, durchgeführt.
An diesem Freuden- und Festtag für die jungen Christen nahmen Angehörige wie Gemeindemitglieder herzlich Anteil.Ein Jahr lang waren die Konfirmandinnen und Konfirmanden im Konfirmandenunterricht in der neuapostolischen Glaubenslehre unterwiesen worden.Bei der Konfirmation – dem Schritt in ein vor Gott und dem Nächsten eigenverantwortliches Handeln – wurden die Konfirmanden gefragt, ob sie bestrebt sein wollten, ihr Leben nach dem Willen Gottes einzurichten. Hierzu wurden sie um ihr "Ja" gebeten und aufgefordert, dies durch das Konfirmationsgelübde zu bekräftigen. In diesem Jahr legten rund 1.100 Konfirmandinnen und Konfirmanden in Süddeutschland das Gelübde ab – als nunmehr mündige neuapostolische Christen empfingen sie unter Handauflegung des Seelsorgers, der den Gottesdienst durchführte, den Segen des dreieinigen Gottes.