Am Mittwoch, 18. Dezember 2002, feierte Frida Werner ihren 100. Geburtstag.
Der Jubilarin ist es gesundheitlich immer noch möglich, regelmäßig die Gottesdienste zu besuchen. So konnte sie an ihrem Geburtstag im Abendgottesdienst in Gunzenhausen (Bayern), den Apostel Dieter Prause hielt, die Glückwünsche ihrer Glaubensgeschwister und ihres Apostels empfangen.
"Große Freude löste bei unserer Jubilarin die Anwesenheit des im Ruhestand befindlichen Vorstehers sowie einiger weiterer Glaubensgeschwister aus ihrer Heimatgemeinde Gerlingen aus! Auch freute sie sich sehr, dass ich ihr die besonderen Glückwünsche des Bezirksapostels übermitteln durfte", berichtet Apostel Prause.
Frida Werner ist das älteste von fünf Kindern, ihre leiblichen Geschwister sind bereits in der jenseitigen Welt. Sie war im Alter zwischen zwei und drei Jahre erblindet, erlangte jedoch ein Jahr später auf einem Auge die Sehkraft zurück. Einige Jahre nach dem Tod ihres Mannes lernte Frida Werner die Neuapostolische Kirche kennen. Im Jahr 1948 empfing sie die Heilige Versiegelung und wurde Mitglied der Neuapostolischen Kirche.
Seit einigen Monaten lebt sie bei ihrer Tochter im Gemeindebereich Gunzenhausen / Kirchenbezirk Nördlingen. Bis vor kurzem las sie noch täglich sehr viel, mit großer Freude auch die Kirchenzeitschrift "Unsere Familie".
"Ich hätte nie gedacht, dass ich diesen Tag erleben darf – und dass es so schön ist ...!", war eine ihrer Bemerkungen an ihrem so besonderen Festtag.