Am Sonntag, 6. April 2003, fand in der Kirche in Fellbach für die neuapostolischen Christen aus dem gesamten Kirchenbezirk Stuttgart-Bad Cannstatt ein Gottesdienst statt, den Bezirksapostel Klaus Saur durchführte.
Da tags zuvor ein Gottesdienst für alle Apostel, Bischöfe, Bezirksältesten und Bezirksevangelisten der neuapostolischen Gebietskirche Süddeutschland in Stuttgart stattgefunden hatte, waren diese Amtsträger auch zum Gottesdienst nach Fellbach eingeladen.Als Textwort lag Galater 5, 1 "Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen!" zugrunde.Der Bezirksapostel sagte in seiner Predigt, im Textwort leuchte "gleich einem Stern" sofort dies heraus: "Jesus ist derjenige, der uns befreit hat!", was ein Hinweis "auf den absoluten Höhepunkt des Lebens des Sohnes Gottes auf Erden" sei. Er erinnerte an die Wunder des Sohnes Gottes und betonte: "Alle diese Taten geschahen an dem Menschen, am Leib, aber Jesus hat auf Erden noch viel Größeres getan: Das Größere, was er tat, galt nicht in erster Linie dem Leib, dem Irdischen und Vergänglichen, sondern dem inwendigen Menschen, der Seele." Durch seinen Opfertod habe Jesus den Weg zur Erlösung und zur Freiheit der Seele gelegt. Der Bezirksapostel betonte ferner: "Das Gefangensein in Gott ist die einzige wahre Freiheit, die es gibt!" Es gebe da keinen Widerspruch, sondern eben das Gebundensein in Gott, die Verbindung zum Altar bzw. Opfer Jesu verschaffe "die einzige wahre Freiheit, die es gibt". Zur Wortverkündigung wurden überdies Apostel Hans-Peter Schneider, Bischof Herbert Bansbach und Apostel Dieter Prause gerufen.