In der Stadthalle Weilheim/Obb.
führte Stammapostel Richard Fehr am Sonntag, 13. Juli 2003, einen Gottesdienst durch, dem er als Bibelwort Johannes 8, 36 ("Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei") zugrunde legte.Die Glaubensgeschwister aus dem Kirchenbezirk Peiting - dem zwölf Gemeinden angehören - hatten sich in der festlich dekorierten Halle zu diesem Gottesdienst versammelt. Es war keine Übertragung vorgesehen, einzig in die Kirche Weilheim wurde - für Urlauber, die keinen Platz mehr in der Stadthalle bekommen hatten - der Gottesdienst übertragen.Den Stammapostel begleiteten Bezirksapostel Klaus Saur, Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, sowie die Apostel Wolfgang Bott, Armin Brinkmann, Vasile Cone, Günther Eckhardt, Wolfgang Eckhardt, Michael Ehrich, Volker Kühnle, Werner Kühnle, Dieter Prause, Hans-Peter Schneider und Wolfgang Zenker."Ich bin gekommen - wie ihr alle -, um neu Gottes Wort zu hören, seine Gnade zu empfangen, den Frieden des Auferstandenen hinzunehmen, glücklich und selig zu werden am Altar des Höchsten. Dass ich noch gerufen bin, den Dienst zu halten, das hat mit meinem Amtsauftrag zu tun, ist aber nicht das Ausschlaggebende", so der Stammapostel zu Beginn seiner Predigt. Um der Freiheit willen seien schon viele Opfer gebracht worden, führte er zum Bibelwort aus, doch "es geht nichts, aber auch gar nichts über die seelische Freiheit!" Sie könne man einzig durch Jesus Christus erlangen. Dazu nannte er einige Mittel, so - unter Bezug auf Johannes 8, 31 und 32 - das Aufnehmen des Wortes Gottes, um in die frei machende Wahrheit geführt zu werden; ferner die Gnade aus dem Opfer und Verdienst Jesu sowie den Glauben, wodurch man die vor Gott geltende Gerechtigkeit empfange, die wiederum Freiheit bedeute. "Durch Glauben zur Gerechtigkeit, durch Gerechtigkeit zur Freiheit, das ist etwas Wunderbares!" In seiner Predigt zitierte der Stammapostel auch ein Lied, in dem es - auf Jesus Christus bezogen - heißt: "Das ist die rechte Freiheit mir, gebunden sein in deinem Sinn ...", und sagte dazu: "Wenn wir Gebundene sind unseres Herrn und Meisters Jesus Christus, gebunden in seinem Sinn und Wesen, ist das erst die rechte Freiheit der Seele. Dann sind wir wirklich frei!"Er rief den Bezirksapostel, die Apostel Brinkmann und Cone sowie Bischof Georg Kaltschmitt noch an den Altar, um ebenfalls das Wort zu verkündigen.