Der Bau der neuen Kirche in Kieselbronn schreitet planmäßig voran: Am Freitag, 10. Oktober 2003, wurde um 16 Uhr Richtfest gefeiert.
Nach altem Brauch war bei dem Richtfest der Dachfirst mit einem Richtbaum geschmückt; den Richtspruch sprach einer der Zimmerleute. Bischof Jürgen Kieselmann, der als Vertreter des Bauherrn gekommen war, dankte allen am Bau Beteiligten für die bisher geleistete Arbeit, und Architekt Wolfgang Plautz erläuterte den rund 100 Interessierten einige Details zum Kirchenneubau. In einem Grußwort wünschte der ebenfalls anwesende Kieselbronner Bürgermeister Heiko Faber ein gutes Gelingen für den weiteren Baufortschritt.Die Feierlichkeit wurde von Sängern des Gemeindechores und Instrumentalsolisten umrahmt. Orgel und Trompete setzten mit dem Vortrag "Danket dem Herrn" den festlichen Schlusspunkt. Anschließend gab es ein zünftiges Richtfest-Mahl.Auf dem Grundstück der bisherigen Kirche - die in Fertigbauweise erstellt und im November 1973 geweiht worden war - in der Enzberger Straße 9 wird ein zweigeschossiges Kirchengebäude errichtet, da das bisherige zwischenzeitlich für die Gemeinde zu klein geworden ist.Die Neubau-Konzeption sieht auch einen Eltern-Kind-Raum vor. Diese familienfreundliche Einrichtung ermöglicht Eltern mit Kleinkindern die Gottesdienstteilnahme, ohne befürchten zu müssen, dass die Kleinen die Andacht der anderen Kirchenbesucher stören würden: Die Kinder brauchen darin nicht still zu sitzen; die Erwachsenen haben Sichtkontakt zum Altar und hören die Predigt über Lautsprecher.Die Kirchengemeinde Kieselbronn besteht seit dem Jahr 1947 und zählt heute über 100 Mitglieder, davon zurzeit 17 Kinder. Als Gemeindevorsteher ist Priester Wolfgang Kleinbek beauftragt.