Dass zwei sterbenskranke Gemeindemitglieder in ihrer letzten Lebensphase durch das Ulmer Hospiz fachkundige, einfühlsame Begleitung erlebt hatten, nahm die Kirchengemeinde Ulm-West zum Anlass, ein Benefizkonzert zugunsten dieser Einrichtung zu veranstalten.
Seit 2001 laufen regelmäßige Gespräche zwischen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg und der Neuapostolischen Kirche in Süddeutschland. Ende letzten Jahres fanden die Gespräche auf dieser Ebene einen Abschluss.
Für die Amtsträger, die in einem Kirchenbezirk eine leitende Funktion übernommen haben – sie tragen das Amt "Bezirksältester" oder "Bezirksevangelist" – fand am Samstag/Sonntag, 12./13. April 2008, das erste "Bezirksämter-Wochenende" in diesem Jahr statt.
Neue Meldeempfänger, also Geräte, mit denen die Mitarbeiter der Notfall-Seelsorge und des Kriseninterventionsdienstes zum Einsatz gerufen werden, sollen mit der 2500-Euro-Spende der Neuapostolischen Kirche beschafft werden, die Bezirksältester Helmut Hoffmann, Leiter des Kirchenbezirks Eberbach, übergab.
Apostel Volker Kühnle, Leiter des Apostelbereichs Nürtingen und Vorsitzender der internationalen Projektgruppe "Ökumene", sprach am Freitag, 28. März 2008, in der Begegnungsstätte "Forum Fasanenhof" erneut über "Die Neuapostolische Kirche und Ökumene – Risiko oder Chance?"
Dass große Osterfreude ins Herz ziehen möge, wünschte Stammapostel Dr. Wilhelm Leber der Festgemeinde, die schon zu Beginn des Ostergottesdienstes die Auferstehung Jesu Christi, die an Ostern gefeiert wird, besungen hatte: "Freut euch, ihr Christen, frohlocket und singet! Danket dem Herrn, der am Kreuz uns sich gab! […] Christus, der Held, ist erstanden vom Grab".