Am 18. März 2003 hatten Hirte Manfred Hink, Gemeindevorsteher von Ludwigsburg, und Priester Jürgen Schäfer die schöne Aufgabe, dem Orts- und Kreisverband Ludwigsburg des Deutschen Kinderschutzbunds (DKSB) einen Scheck über 1.000 Euro zu überreichen.
Am Sonntag, 16. März 2003, feierte Stammapostel Fehr in der großen, überaus festlich geschmückten Kirche in Backnang einen Gottesdienst, an dem außer der örtlichen Gemeinde die neuapostolischen Christen etlicher Gemeinden aus dem Kirchenbezirk "live"
Es war ein Konzert aus besonderem Anlass, das am 16. März 2003, dem Jahrestag der Bombardierung von Würzburg (1945) in der Neubaukirche der Universität Würzburg stattfand: zum einen im Gedenken an die Zerstörung und den Wiederaufbau der Stadt im Zweiten Weltkrieg, zum anderen als Unterstützung des Hospizvereins Würzburg e.V. Veranstalter des Gedenk- und Benefizkonzerts war das Missionswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland e.V., über das die Neuapostolische Kirche Süddeutschland ihr humanitäres, karitatives Engagement abwickelt.
Daten aus dem Lebens- und Glaubenslauf des Bezirksapostels Karl Kühnle - am 14. Februar 1923 in Unterbrüden / Kreis Backnang (Baden-Württemberg) geboren - am 14. März 1926 Heilige Versiegelung in Lippoldsweiler durch Bezirksapostel Karl Gutbrod - im Jahr 1948 Eheschließung - aus der Ehe gehen zwei Söhne hervor - am 8. Dezember 1950 Ordination zum Diakon - am 16. Dezember 1951 Ordination zum Priester - am 21. Dezember 1952 Ordination zum Hirten und Beauftragung als Gemeindevorsteher für den "Gemeindebereich"